Einzelberatung zu Fragen der Säuglingsernährung

... in der Milchphase

bei Stillkindern, bei Problemen wie Koliken, Schreiattacken, Neurodermitis, atopischem oder endogenem Ekzem, verstopfter Nase, übermäßigem Spucken, Gewichtsproblemen - sowohl bei Still- wie auch Flaschenkindern

...in der Beikostphase

zum Aufbau einer gesunden Darmflora, bei Problemen wie z.B. Ablehnen der Beikost, zu allen ‘kleinen’ Fragen drum herum, bei Gewichtsproblemen.

Säugling

Alles, was die Natur selbst anordnet,
ist zu irgendeiner Absicht gut.
(Immanuel Kant )

Wichtig ist mir dabei
  • das Kind mit allen Nährstoffen zu versorgen
  • den Darm optimal zu entwickeln
  • den sich langsam öffnenden Geschmackssinn zu schulen
  • den Rhythmus dieses Kindes zu erfassen
  • ein sinnvolles Trink-Ess-Verhalten zu entwickeln.

In diesen frühen Phasen lehne ich Manipulationen bei gesunden Kindern ab! Dazu gehören Empfehlungen, wie

  • Brei aus der Flasche trinken zu lassen
  • Obst in den Gemüsebrei zu geben
  • Wasser mit Säften zu versetzen
  • Kinder hungern zu lassen, in der Hoffnung, dass dann der Brei gegessen wird
  • sowie jede andere Art von Zwängen und Druck

Durch meine Begleitung von Familien in den letzten Jahren kann ich sicher sagen: Jedes Kind kann mit Freude essen lernen, wir müssen nur den für dieses Kind typischen Zeitpunkt respektieren. Die Kinder sollten die Chance haben, mit Freude und Genuss bei uns zum Essen eingeladen zu werden. Und wie jeder Gast sollten sie sich dabei jederzeit wohl fühlen.

zurück