Kochen in der Wochenmitte - Gemeinsam kochen und essen

Hier geht's in die Praxis

In den regelmäßig geplanten Abenden können Sie nach Herzenslust schnibbeln und raspeln, schmurgeln und köcheln.... Fragen stellen und natürlich Spaß haben. Das Besondere an diesen Abenden ist, dass nicht nur Sie selber essen werden, sondern sich eine Begleitperson zum Essen einladen dürfen.

Zu jeder Jahreszeit genießen!

Die Rezepte sind vollwertig, vegetarisch und passen zur Jahreszeit. Sie sind leicht und schmecken lecker, Kindern wie auch Erwachsenen. Ideal sind diese auch für Personen, die fettreduzierte Ideen suchen. Vegan ist zu meist auch möglich, da die wenigsten Rezepte Ei oder Milch enthalten. Allergen- und reizstoffarme Varianten sind auch denkbar. Wenn es für Sie wichtig ist, könnte ich versuchen, es für Sie anzupassen. Bitte sprechen Sie mich an.

Regionale Produkte - leckere Rezepte

Die Zutaten stammen so weit verfügbar aus biologisch-dynamischem Anbau. Ich lege Wert auf regionale Produkte.

In meinen Kursen werden keine praktische Erfahrungen im Kochen vorausgesetzt. Aber auch Profis sind jederzeit willkommen. Die Rezepte sind in der Regel leicht nachzukochen. Manche sind ideal zum Vorbereiten, gerade für Berufstätige ganz sinnvoll. Andere wiederum lassen sich in kurzer Zeit zubereiten.

Aufbau der Abende

Die Abende sind so aufgebaut, dass wir uns um 18.00 Uhr mit maximal 15 Personen treffen. In einer Anfangsrunde besprechen wir kurz die Rezepte, teilen die Gruppen ein, um dann das 4-gängige Menu vorzubereiten. Um 19.45 Uhr treffen dann die Gäste ein, mit denen wir in gemütlicher Runde die von Ihnen hergestellten Köstlichkeiten genießen dürfen. Gegen 21.00 Uhr klingt der Abend aus. Alle Getränke während des Abends sind inklusive.

Dauer: 1 x 3 Stunden

Kursgebühr: 69,00 € + 20,00 € für den Partner
Der Abend kann auch ohne Partner gebucht werden

Aus privaten Gründen können Kochkurse in der Scheune 40 erst wieder im Frühjahr 2016 stattfinden.

 

Winterfreude
Salat von Schwarzen Linsen mit Weißkraut und Ananas
Terrine von Petersilienwurzel an grüner Sauce
Süßkartoffel-Eintopf mit Chili-Flocken
Mousse au Chocolat

Winterende
Blattsalat der Saison mit Avocado-Dressing
Topinambur-Süppchen mit Topinambur-Chips
Rote Beete-Gemüse an Meerrettich mit hausgemachten Schupfnudeln
Hafer-Orangen-Creme