Fruchtige Zwerge, Pommes und Co. ???

Echte Alternativen - einfach, lecker und schnell

Der Vortrag

Wie wir Geschmack und Genuss entwickeln und unsere Kinder optimal versorgen

  • Braucht mein Kind Fleisch und Gemüse ?
  • Wie viel Milch ist sinnvoll ?
  • Was ist zu halten von speziellen Kindernahrungsprodukten? 
  • Wo ist überall Zucker versteckt?
  • Warum davor warnen?
  • Wie gehen wir mit Süßem um?
  • Was ist Geschmack und wie wird er beeinflusst ?

Diese und alle anderen Fragen, die sie schon immer einmal stellen wollten, sollen beantwortet werden. Außerdem erhalten sie viele praktische Tipps und Tricks, wie Sie bei Kindern im Alter von 1-6 Jahren die gesunden Nahrungsinstinkte weiterentwickeln und stärken können. Anhand des Portionenmodells für Kinder erlernen Sie wie einfach eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzbar ist.

Mit Hinweisen auf weiterführende Literatur.

Zum Probieren:
„Falsche Schwarzwälder“    einfach – lecker – vollwertig

Ziel des Kurses ist, das Essverhalten von Kindern zu verstehen und daraus zu entscheiden, welche Nahrungsmittel auf dem Familientisch eine Chance bekommen.

Dauer: 1 x 2 Stunden

 

Der Kochkurs

Dies ist der Kurs, in dem Sie praktische Erfahrungen mit leckerer, vegetarischer Vollwertkost (nicht nur) für Kinder machen können. Die meisten Gerichte kommen ohne viel Aufwand aus, sind aber dennoch pfiffig, schmecken allen und auch die Kleinsten können meist schon mitessen.

Bei diesem Kurs werden Sie in viele Bereiche der Küche hineinschnuppern: Backwaren, Suppen, Salate, warme Speisen, Nachtisch, ...

Sie erhalten viele praktische Hinweise, insbesondere für die Verarbeitung und Anwendung von Gemüse und Getreide in der Küche.

Der Kochkurs ist auch geeignet für Menschen ohne Kinder, da die Grundlage eine sinnvoll zusammengesetzte Alltagskost ist.

Die Rezepte sind so ausgewählt, dass sie meinen Maximen entsprechen: einfach, lecker, schnell.

Dauer: 1 x 5 Stunden

Kursgebühr: 89,00 €

Frühling Schwerpunkt Hirse und Dinkel
Frische Brötchen, Finger-Food mit verschiedenen Dips, Frühlings-Kohlrabi mit Curry-Senf-Sauce, Grüne Sauce, Hirse-Frikadellen, Gemüse-Chips, Dinkel-Salat, leckere Brotaufstriche, Möhrenwaffeln, Hirse-Busserl, ...

Herbst Schwerpunkt Grünkern und Kamut
Frische Kamut-Brötchen, Leckere Grünkernbratlinge, Schnelle Gemüse-Bolognese, Lauchgemüse mit Ziegenkäse, Lauch Quiche, Magische Kürbissuppe, Kürbis-Variationen vom Blech, Apfel-Sahne im Himbeer-Meer, Himbeer-Sahne-Biskuitrolle, ...