Babybreie - einfach und schnell
Der Koch und Probierkurs für die Beikostphase
Wichtige Vitamine, Eisen, die richtigen Eiweiße... Viele Argumente, warum Kinder endlich Essen lernen sollen. Aber... Babys essen nicht wegen der tollen Vitamine und Mineralien, die unser Essen enthält. Ob Kinder mit Spaß essen, hängt davon ab, ob es ihnen schmeckt. Da Geschmack ein Sinn ist, ist er nicht von Geburt an festgelegt sondern entwicklungsfähig. Also hängt es von dem elterlichen Geschick ab, den Kindern die Beikost schmackhaft zu machen.
Zusätzlich wächst das Bewusstsein, dass gesundes Essen bereits vom Säuglingsalter an geübt werden sollte, um insbesondere Allergien und Übergewicht zu vermeiden.
Elternbildungskurs!
Der Babybrei-Kurs wird zum Elternbildungskurs.
So bekommen Sie nicht nur Informationen, wie der Brei gekocht wird und worauf Sie beim Gläschenkauf achten, sie erfahren zusätzlich viel Wissenswertes über die motorische, seelische und kognitive Entwicklung des Säuglings im 1. Jahr und erhalten Informationen über das Schlafverhalten und Stuhlgang.
Bei Buchung aller 3 Kursteile kann dafür der Stärke-Gutschein anteilig eingelöst werden.
Der Kurs besteht aus 3 Teilen
Teil 1: Tausend Fragen zum Beginn der Beikost
In diesem Teil beschäftigen wir uns mit dem theoretischen Hintergrund der Beikostphase. Die physiologische Entwicklung des Säuglings, die Entwicklung des Geschmacksinns und viele kleine Fragen sollen geklärt werden. z.B.
- welcher Zeitpunkt ist für mein Kind der richtige?
- welche Breimahlzeit ersetze ich zuerst?
- auf was muss ich bei der Zubereitung achten?
- welches Wasser ist das richtige?
Teil 2: Der erste Brei – Kochkurs mit Gemüse und Kartoffel
Ich zaubere vor Ihnen aus Gemüse, Kartoffeln und Öl den ersten kompletten Brei, den ein Baby erhalten sollte. Gleichzeitig nehmen wir die Inhaltsstoffe der Baby-Gläschen unter die Lupe und werden deren Inhalt auf der Zunge zergehen lassen. Nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die Gemüsesorten, Fettzusatz und Fleisch. Sie lernen, welche Lebensmittel leicht verdaulich sind und gut am Anfang gegeben werden können.
Teil 3: Der Obst- und Milchbreikochkurs
Aus verschiedenen Getreidesorten, Obst und Milch entstehen leckere Breie für die ersten Anfänger bis weit über den 1. Geburtstag. Auch Fertig- und Halbfertigprodukte, die uns die Zubereitung erleichtern, werden vorgestellt. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie so ein Brei „schmecken“ sollte, darf probiert werden. Nebenbei erfahren Sie Wichtiges zu Getreide und seinen Darbietungsformen, zum Obst, sowie welche „Milch“ zu welchem Zweck sinnvoll ist. Auch Allergiker erhalten wertvolle Tipps. Einen Plan für die ersten 10 Wochen des Zufütterns und einen Beikostplan für das gesamte 1. Lebensjahr können Sie am ersten Kursabend erhalten.
Dauer: 3 x 2 Stunden
Dieser Kurs bezieht sich auf das Alter von 4 - 8 Monaten.